| A | der Gitarrist heißt mit 2. und 3. Vornamen Augusto Alves |
| B | den Namen der Gruppe könnte man auch mit „Du auch“ übersetzen |
| C | dies war das allerletze Stück einer großen Veranstaltung |
| D | dies ist das älteste der Stücke |
| E | das Stück ist von einem Solokünstler, dessen Vorname mit P beginnt |
| F | das Stück wurde sehr berühmt, aber der Künstler (einer der „ Fabelhaften Vier “) hat daran nichts verdient |
| G | dieses Stück wird von einem Künstler griechischer Abstammung gespielt, der heute aber einen arabischen Namen trägt |
| H | der Gitarrist dieses Stückes gehört dem exklusiven Club 27 an |
| I | dieses Stück wird als einziges der Liste von einem Duo gespielt |
| J | dies ist das jüngste der Stücke |
| K | der Titel dieses Stückes bezieht sich auf ein früheres Bandmitglied |
| L | als dieses Stück erschien, gab es erstens noch keine CDs, sondern Schallplatten und zweitens waren die Platten in diesem Fall nicht schwarz (wie sonst üblich), sondern in grellen Farben |
| M | auf dem Cover dieser Platte/CD sieht man einen einsamen Baum |
| N | dieses Stück handelt von einer spirituellen Erfahrung |
| O | der Kopf der Band hat ein abgeschlossenes Journalistik-Studium und hatte später einen Lehrauftrag |